Video-Tutorial: Opt-In Sendung anlegen
Weniger anzeigen
In diesem Video zeigen wir Ihnen, was eine Opt-In Sendung ist und wie Sie in mail2many eine Opt-In Sendung anlegen.
Herzlich Willkommen! In diesem Video zeigen wir Ihnen, was eine Opt-In Sendung ist und wie Sie in mail2many eine Opt-In Sendung anlegen.
Kurz zur Erklärung: Das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren ist gesetzlich geregelt und somit verpflichtend für das Versenden von E-Mail-Newslettern. Mit der Opt-In Sendung stellen Sie sicher, dass Ihre Empfänger dem Erhalt Ihrer Newsletter zustimmen.
Und so funktioniert das Verfahren:
Ein zukünftiger Empfänger meldet sich zum Beispiel auf Ihrer Website über Ihr Newsletter-Anmelde-Formular an.Daraufhin wird in mail2many der Versand der Opt-In Sendung an die eingegebene E-Mail-Adresse ausgelöst.
Die E-Mail erscheint im Postfach des zukünftigen Empfängers, in dieser klickt er auf den Bestätigungslink und wird damit in mail2many auf empfangsbereit gestellt.
Voraussetzung dafür ist, dass in Ihrem mail2many-Account eine aktive Opt-In Sendung angelegt wurde. Starten wir also unter dem Reiter Sendungen und klicken dort auf den Button „Neue Sendung erstellen“. Im Dialogfenster werden uns die verfügbaren Sendungsvorlagen angezeigt, wir wählen die „Opt-In-Sendung“ aus.
Ein kleiner Hinweis an dieser Stelle: Sollte die Opt-In Sendung hier nicht angezeigt werden, kann es daran liegen, dass das Design noch zugeordnet werden muss. Das können Sie bei Bedarf in den Einstellungen unter dem Reiter „Allgemein“ in der Kachel „Voreinstellungen für Sendungsvorlagen“ tun.
Der interne Titel ist nur für uns innerhalb von mail2many sichtbar. Wir nennen die Sendung „Opt-In Reisetrends“ und klicken auf „Sendung erstellen“. Wie von den anderen Sendungsvorlagen gewohnt, gelangen wir wieder in den Sendungs-Wizard. Hier klicken wir auf „Newsletter gestalten“ und erstellen im Editor die Opt-In-Sendung.
Die Kopf- und Fußzeilen haben wir zuvor in den Einstellungen hinterlegt und der entsprechenden Sendungsvorlage zugewiesen. Dadurch werden diese bereits automatisch hinzugefügt. Das Anlegen von Kopf- und Fußzeilen zeigen wir Ihnen in einem gesonderten Video.
Auf der rechten Seite, unter dem Reiter „Artikel“ können wir nun zwischen der Kopf- und der Fußzeile weitere Artikel einfügen. Die Vorgehensweise kennen wir bereits aus den Standardsendungen und dem Video-Tutorial „Sendung erstellen“.
Wir klicken also auf das +-Symbol. Hier werden uns nun die Artikel des Opt-In-Designs zur Auswahl gestellt. Als erstes wählen wir den Text aus. Hier möchten wir unsere künftigen Empfänger möglichst knapp und aussagekräftig darüber informieren, dass wir noch die Bestätigung über den Link benötigen.
Als nächstes fügen wir also den besagten Bestätigungs-Link ein. Den genauen Wortlaut können wir bei Bedarf anpassen. Der tatsächliche Link wird von mail2many automatisch hinzugefügt.
Sollte unser Account mehr als einen Kanal haben, so können wir in der Opt-In Sendung auch aufzählen lassen, für welche Kanäle die Bestätigung gilt. Kanäle sind wie eine Art weitere Accounts innerhalb eines mail2many-Accounts. Wenn Sie also über mehrere Kanäle in Ihrem Account verfügen, können Sie explizit definieren, welche Empfänger für welche Kanäle die Opt-In-Erlaubnis erteilen und für welche nicht. Oder welche Empfänger nur für den Erhalt gewisser Inhalte bestimmt sind.
In unserem Beispiel unterscheiden wir zwischen den Kanälen „B2B“ (also unsere Partner, die interne Informationen erhalten), dem weiteren Kanal „Reisetrends“ (für Marketing-Sendungen an Kundinnen) und dem dritten Kanal „Transaktionen“.
Über einen weiteren Text informieren wir unsere Kund:innen über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Über „Bearbeiten beenden“ gehen wir zurück zum Sendungs-Wizard. Hier geben wir der Opt-In Sendung noch einen passenden Betreff und Preheader und senden uns selbst einen Testversand.
Nach dem Überprüfen der Testsendung gehen wir „Weiter zur Zusammenfassung“, kontrollieren alle Angaben und aktivieren die Opt-In-Sendung. Zurück in der Sendungsübersicht sehen wir den aktuellen Status. Die Opt-In Sendung ist also nun aktiv.
Mit der aktiven Opt-In-Sendung haben Sie nun vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Zum einen können Sie die Opt-In entweder beim manuellen Anlegen von Empfängern oder auch beim Import mehrerer Empfänger versenden. Zum anderen können Sie die Opt-In-Sendung zum Beispiel auch an das Anmeldeformular Ihrer Website anbinden.
Diese Anbindung übernehmen in der Regel der Dienstleister Ihrer Website und Ihr persönlicher Ansprechpartner von mail2many. Sollten Sie dazu Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.
Zukünftige Empfänger erhalten dann also diese Opt-In Sendung zur Bestätigung. In der Opt-In-Sendung klicken die Personen auf den Bestätigungslink und gelangen auf die Bestätigungsseite. Hier kann eine Bestätigungsseite Ihrer eigenen Website angezeigt werden. Alternativ wird eine Standardseite von mail2many angezeigt, die die Anmeldung bestätigt.
Wenn wir einen Blick in die mail2many Empfänger-Übersicht werfen, sehen wir, dass unsere Beispiel-Empfängerin Felicitas Engel nun empfangsbereit ist und künftige Newsletter des betreffenden Kanals erhalten kann.
In der Sendungsübersicht wird uns weiterhin der aktuelle Status der Opt-In-Sendung angezeigt. Über das Burger-Menü können wir die Opt-In-Sendung jederzeit bearbeiten, inaktiv stellen oder weitere Aktionen vornehmen.
Während Sie eine Opt-In Sendung überarbeiten, bleibt die bisherige aktive Sendung aktiv. Sollten Sie die Änderungen dann doch nicht übernehmen wollen, können Sie anstatt mit dem Button „Weiter zur Zusammenfassung“ mit dem Pfeil zurück zur Sendungsübersicht und dort „Änderungen verwerfen“ anklicken.
Nun wissen Sie, wie Sie in mail2many eine Opt-In Sendung erstellen und welche Optionen Sie haben, die Sendung auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank fürs Zusehen und bis zum nächsten Mal!
Skript lesen